SELBSTERFAHRUNG


   

"Körper, Geist und Baumgeflüster"

 

Der Baum war in allen Zeiten und Kulturen Symbol für Lebensweisheit,

die Verbundenheit allen Lebens, sowie Zentrum kultureller Gemeinschaften.

Wälder regulieren den Wärme- Luft- und Wasserhaushalt unserer Erde und ermöglichen so jedes Leben an Land.

Die Bedeutung dieser Art geht dabei jedoch weit über ihre physische Existenz hinaus. 

 

Wir wollen uns auf eine Erfahrungsreise begeben,

mit unserem Körper, Geist und der Essenz unseres Seins,

in die Welt der Bäume und die Zwischenräume, wo sich alles einander mitteilt.

 

Methoden hierfür sind: 

Meditation & Körperarbeit - Naturerfahrung - Imagination und Seelenflug -  

Kreativer Ausdruck (Zeichnen) - Redekreis

 

Was Du hierfür brauchst:

Die Bereitschaft, Dich auf eine neue Erfahrung,

sowie den Kreis der Teilnehmer*innen mit Ihren persönlichen Geschichten einzulassen.

 

Bitte mitbringen:

HausSocken und bequeme Kleidung (die gegebenenfalls Farbspuren verkraftet),

wetter-entsprechende Kleidung für Aufenthalt draußen, Schreibmaterial (nach Bedarf),

Matte/ Decke, Sitzkissen (wenn vorhanden)

 

Wo und Wann? 

---------------------------------------------

 

St. Bonifatiuskloster,

Klosterstraße 5, 36088 Hünfeld

 

Freitag 28.03. - Sonntag 30.03.2025

Beginn: Freitag 18 Uhr, mit dem Abendessen

Ende: Sonntag 13 Uhr, nach dem Mittagessen

 

Weitere Infos

 folgen

 


"Abschied, Trauer, Neuanfang"

 

Unser Leben ist ein stetiges Ankommen, Dasein und wieder gehen,

eingebunden in einen großen Kreislauf des Lebens.

Es gibt Zeiten, da schütteln uns Ereignisse „bis aufs Mark“ und werfen uns aus den gewohnten Bahnen.

Häufig sind wir unseren Gefühlen im Alltag kaum gewachsen,

so dass wir sie beiseite schieben oder hinunterschlucken. 

Doch dies ist kein guter Zustand auf lange Zeit und

zuweilen können dadurch auch körperliche Probleme entstehen.

Es fällt uns schwer, die neue Situation anzunehmen und zu akzeptieren.

 

In diesen Tagen wollen wir uns gemeinsam den Geschichten zuwenden,

die uns beschäftigen, uns einander mitteilen und

unserem Körper und Gefühlen Aufmerksamkeit schenken.

Auf diese Weise sind wir nicht mehr allein mit unserer Last,

Gefühle und Lebensenergie können wieder in Fluss kommen und sich dann auch

neue Impulse für unseren weiteren Lebensweg aufzeigen.

 

Methoden hierfür sind:

Körperarbeit & Meditation, Naturerfahrung, Imagination, Kreativer Ausdruck (Zeichnen)

  

Bitte mitbringen:

Haussocken und bequeme Kleidung (die gegebenenfalls Farbspuren verkraftet),

dem Wetter entsprechende Kleidung für Aufenthalt draußen,

 Schreibmaterial (nach Bedarf), Matte/ Decke, Sitzkissen (wenn vorhanden)

 

Dieser Kurs findet nacheinander in etwas unterschiedlicher Art und Weise

an folgenden Orten statt:

 

St. Bonifatiuskloster,

Klosterstraße 5, 36088 Hünfeld

 

 Freitag 07.11. - Sonntag 09.11.2025

Beginn: Freitag 18 Uhr (Abendessen)

Ende: Sonntag 13 Uhr (Mittagessen)

 

Weitere Infos

 folgen